Forum Erziehungshilfen

Junge Kinder in stationärer Erziehungshilfe – Debatten, Baustellen und Herausforderungen

Zusammenfassung

Wie können junge Kinder (0 – 6 Jährige), die kurz- oder langfristig nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, gut in stationärer Erziehungshilfe leben? Welche Diskurse und Entwicklungen gibt es hier in den letzten Jahren? Welche Wege müssen noch bestritten werden? In diesem Beitrag werden – überblicksartig – nach einer Einführung zu Einblicken in das Themenfeld ‚Junge Kinder in stationärer Erziehungshilfe‘ Fragen zu besonderen Ansprüchen in der Betreuung junger Kinder sowie Profile des Wissens und Könnens in der professionellen Betreuung junger Kinder diskutiert. Mit einer Suche nach guten Antworten in Spannungsfeldern werden abschließend einige Herausforderungen skizziert.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Junge Kinder in stationärer Erziehungshilfe – Debatten, Baustellen und Herausforderungen
Forum Erziehungshilfen (ISSN 0947-8957), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 196 - 201

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Junge Kinder in stationärer Erziehungshilfe – Debatten, Baustellen und Herausforderungen

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen (ISSN 0947-8957), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 196 - 201

DOI

10.3262/FOE2504196

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0947-8957

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Manuel Theile / Klaus Wolf

Schlagwörter