Forum Erziehungshilfen

Eltern junger Kinder in stationären Erziehungshilfen – Über institutionelle Ermöglichungsbedingungen und ‚Behinderungen‘ von Elternschaft

Zusammenfassung

Die stationäre Unterbringung junger Kinder stellt nicht nur eine tiefgreifende Maßnahme für das Kind dar, sondern betrifft auch das gesamte familiäre System, insbesondere die Eltern, deren Kompetenzen gestärkt und Rückführungsperspektiven eröffnet werden sollen. Der Beitrag untersucht, inwiefern stationäre Hilfen entlastend wirken oder neue Belastungen schaffen, und diskutiert die Bedingungen, unter denen Elternschaft im Hilfekontext anerkannt und unterstützt werden kann.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Eltern junger Kinder in stationären Erziehungshilfen – Über institutionelle Ermöglichungsbedingungen und ‚Behinderungen‘ von Elternschaft
Forum Erziehungshilfen (ISSN 0947-8957), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 212 - 216

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Eltern junger Kinder in stationären Erziehungshilfen – Über institutionelle Ermöglichungsbedingungen und ‚Behinderungen‘ von Elternschaft

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen (ISSN 0947-8957), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 212 - 216

DOI

10.3262/FOE2504212

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0947-8957

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Stefanie Albus / Bettina Ritter

Schlagwörter