Migration und Soziale Arbeit

Banlieues in Frankreich im Wandel. Perspektiven für die Soziale Arbeit mit Jugendlichen zur Stärkung der Teilhabe in der Stadtgesellschaft

Perspektiven für die Soziale Arbeit mit Jugendlichen zur Stärkung der Teilhabe in der Stadtgesellschaft
Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Jugend der Banlieue in Frankreich in der Öffentlichkeit, der Wissenschaft und der Stadtpolitik dargestellt. Denn „die Jugend“ wurde spätestens seit den 1980er-Jahren zum Sinnbild der Krise der Banlieue. Es geht um die Frage, wie die sozialräumliche Ausgrenzung Jugendlicher stadtpolitisch hervorgebracht wird und wie Jugendliche damit umgehen. Anhand einer ethnografischen Studie werden das Engagement junger Menschen zur Förderung der Teilhabe im Quartier sowie deren Beweggründe vorgestellt. Am Beispiel der Gründung eines Jugendvereins im Quartier wird eine multiperspektivische Herangehensweise an Jugend herausgearbeitet. Ergebnis ist, dass Jugendliche selbst Prozesse im Quartier in Gang bringen, um ihre eigene Teilhabe zu verbessern. Ferner zeigt sich die Soziale Arbeit in einer aktivierenden und unterstützenden Rolle, um vulnerable Jugendliche zu fördern und Partizipationsprozesse anzustoßen.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Banlieues in Frankreich im Wandel. Perspektiven für die Soziale Arbeit mit Jugendlichen zur Stärkung der Teilhabe in der Stadtgesellschaft
Migration und Soziale Arbeit (ISSN 1432-6000), Jahr 2025, Seite 346 - 354

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Banlieues in Frankreich im Wandel. Perspektiven für die Soziale Arbeit mit Jugendlichen zur Stärkung der Teilhabe in der Stadtgesellschaft

Zeitschrift

Migration und Soziale Arbeit (ISSN 1432-6000), Jahr 2025, Seite 346 - 354

DOI

10.3262/MIG2404346

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1432-6000

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Sonja Preissing

Schlagwörter

Banlieue
Jugendsozialarbeit
Jugendbeteiligung