Migration und Soziale Arbeit

Urbanität, sozialräumliche Segregation und Soziale Arbeit

Zusammenfassung

Dieser Beitrag setzt sich mit Urbanität, sozialräumlicher Segregation und Sozialer Arbeit auseinander. Er analysiert den Zusammenhang von Urbanität, sozialer Ungleichheit und sozialräumlicher Segregation, und zeigt die Entstehung marginalisierter Quartiere als Ausdruck sozialräumlicher Segregation auf. Abschließend wird die sozialräumliche Segregation als Herausforderung für die Soziale Arbeit identifiziert und Schlussfolgerungen gezogen.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Urbanität, sozialräumliche Segregation und Soziale Arbeit
Migration und Soziale Arbeit (ISSN 1432-6000), Jahr 2025, Seite 305 - 312

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Urbanität, sozialräumliche Segregation und Soziale Arbeit

Zeitschrift

Migration und Soziale Arbeit (ISSN 1432-6000), Jahr 2025, Seite 305 - 312

DOI

10.3262/MIG2404305

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1432-6000

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Markus Ottersbach

Schlagwörter

Marginalisierung
Urbanistik
soziale und räumliche Segregation