Sozialmagazin

Die sozialarbeiterische Konstruktion der Wirklichkeit

Zusammenfassung

Soziale Arbeit lässt sich als Konstrukteurin von Wirklichkeiten
betrachten. Diese Wirklichkeitskonstruktionen vollziehen sich im
Rücken der handelnden Akteure und sind eingebunden in die
Interaktionsprozesse zwischen Sozialarbeiter_innen und ihren
Nutzer_innen, in die Organisationen Sozialer Arbeit sowie in das
entsprechende gesellschaftliche Funktionssystem. Bezüglich dieser
Einbindungen lässt sich fragen, wie die sozialarbeiterische Konstruktion
der Wirklichkeit so angeregt werden kann, dass das fachliche
und ethische Ziel der Sozialen Arbeit wahrscheinlicher wird: die
Hilfe zur Selbsthilfe.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Die sozialarbeiterische Konstruktion der Wirklichkeit
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 12, Jahr 2018, Seite 35 - 41

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Die sozialarbeiterische Konstruktion der Wirklichkeit

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 12, Jahr 2018, Seite 35 - 41

DOI

10.3262/SM1812035

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Heiko Kleve

Schlagwörter