Sozialmagazin

Angehörigen von straffälligen Menschen eine wissenschaftliche Stimme verleihen

Ein Praxis-Theorie-Transfer
Zusammenfassung

Angehörige spielen eine entscheidende Rolle als Bezugspersonen während der Haftzeit, was sich positiv auf den Resozialisierungsprozess der Inhaftierten auswirkt. Trotz ihrer Bedeutung werden sie in der wissenschaftlichen, medialen, politischen und gesamtgesellschaftlichen Diskussion häufig vernachlässigt. Dieser Beitrag untersucht den Praxis-Theorie-Transfer anhand konkreter Beispiele.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Angehörigen von straffälligen Menschen eine wissenschaftliche Stimme verleihen
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 44 - 49

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Angehörigen von straffälligen Menschen eine wissenschaftliche Stimme verleihen

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 44 - 49

DOI

10.3262/SM2506044

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Selin Arikoglu

Schlagwörter