Sozialmagazin

Jenseits von Strafe im Umgang mit Grundbedürfnissen

Über den Anspruch auf eine wertschätzende Esskultur im Vollzugsalltag
Zusammenfassung

Die Essensversorgung im Gefängnis ist historisch mit einer noch nicht ganz überwundenen Strafidee bzw. -absicht verbunden. Die auf Sparsamkeit angelegte Zwangsverpflegung der Justizvollzugsanstalten erfordert eine notwendige ergänzende Selbstverpflegung über den Einkauf. Im Umgang mit der Befriedigung des Grundbedürfnisses nach Nahrung liegen viele Möglichkeiten für re- oder sozialisierende Aktivitäten.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Jenseits von Strafe im Umgang mit Grundbedürfnissen
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 50 - 57

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Jenseits von Strafe im Umgang mit Grundbedürfnissen

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 50 - 57

DOI

10.3262/SM2506050

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Christine Meyer

Schlagwörter