Sozialmagazin

Menschenwürdiges Existenzminimum – auch ein Thema der Arbeitsmarktpolitik

Zusammenfassung

Die aktuelle Grundsicherung in Deutschland wird dem verfassungsrechtlich gebotenen Anspruch auf ein menschenwürdiges Existenzminimum nicht gerecht. Dieses methodisch und empirisch begründete Ergebnis tangiert neben sozialpolitischen auch lohnpolitische Handlungsfelder und ist so auch ein Thema der Arbeitsmarktpolitik. Mit einem schlüssigen Reformkonzept wird eine Grundlage für die Bemessung von Bürgergeld und Co. sowie die Mindestlohnpolitik vorgestellt.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Menschenwürdiges Existenzminimum – auch ein Thema der Arbeitsmarktpolitik
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 8, Jahr 2025, Seite 14 - 23

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Menschenwürdiges Existenzminimum – auch ein Thema der Arbeitsmarktpolitik

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 8, Jahr 2025, Seite 14 - 23

DOI

10.3262/SM2508014

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Irene Becker / Benjamin Held

Schlagwörter