Sozialmagazin

Genozide und Friedenspädagogik

Herausforderungen und Anregungen für die Bildungspraxis
Zusammenfassung

Das friedensorientierte Lernen über Genozide spielt in den aktuellen Diskursen der Friedenspädagogik und des Globalen Lernens im deutschsprachigen Raum viel zu selten eine bemerkenswerte Rolle. Dies ist angesichts spezifischer thematischer Herausforderungen und anhaltender Kontroversen bei der Auseinandersetzung mit Völkermorden sowie bereits vorhandener themenspezifischer Ansätze wie der Holocaust Education bzw. der Genocide Education bedauerlich. Hochrelevante friedenspädagogische Bezüge und Anknüpfungspunkte, deren Vertiefungen in Theorie und Praxis sich lohnen würden, gibt es bereits.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Genozide und Friedenspädagogik
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 10, Jahr 2025, Seite 6 - 13

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Genozide und Friedenspädagogik

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 10, Jahr 2025, Seite 6 - 13

DOI

10.3262/SM2510006

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Uli Jäger

Schlagwörter