Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit

Bewegungseinschränkende Zwangsmaßnahmen bei Minderjährigen in der Psychiatrie

Eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den schweizerischen und deutschen Ethik- und Rechtsgrundlagen
Zusammenfassung

Der Text von Patricia Nydegger behandelt exemplarisch sozialpädagogische Herausforderungen bei Zwangsmaßnahmen im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Bereich in der Schweiz. Sie hebt Konzentrationspunkte wie Kommunikation, Zusammenarbeit und den Umgang mit Grenzen hervor; sie ihre Erfahrungen und bezieht verschiedene Perspektiven ein, um Unsicherheiten zu bearbeiten. Die Autorin diskutiert über sozialpädagogische Interventionen im Kontext von Zwang und stellt die Methoden vor. Dabei gibt sie Handlungsempfehlungen zu Weiterbildungen, Kooperationen und rechtlichen Verbesserungen und betont die Bedeutung der Klientel.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Bewegungseinschränkende Zwangsmaßnahmen bei Minderjährigen in der Psychiatrie
TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (ISSN 0342-2275), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 228 - 232

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Bewegungseinschränkende Zwangsmaßnahmen bei Minderjährigen in der Psychiatrie

Zeitschrift

TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (ISSN 0342-2275), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 228 - 232

DOI

10.3262/TUP2503228

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0342-2275

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Patricia Nydegger

Schlagwörter