Zeitschrift für Sozialpädagogik

Gegen das Vergessen und für ein neues Verständnis von Sozialpädagogik: Über sexualisierte Gewalt und den zuweilen befremdenden Umgang mit ihr

Zusammenfassung

Der Beitrag geht von eigenen Erfahrungen in der Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt aus. Er diskutiert in bewusst subjektiver Form unterschiedliche Dimensionen von Aufarbeitung. Angesichts der Komplexität des Geschehens plädiert er für eine methodische offene, fallbezogene Denkweise einerseits, andererseits dafür, individuelle Betroffenheit stärker in den Blick zu nehmen und angemessene Hilfeformen zu entwickeln.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Gegen das Vergessen und für ein neues Verständnis von Sozialpädagogik: Über sexualisierte Gewalt und den zuweilen befremdenden Umgang mit ihr
Zeitschrift für Sozialpädagogik ZfSp (ISSN 1610-2339), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 181 - 203

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Gegen das Vergessen und für ein neues Verständnis von Sozialpädagogik: Über sexualisierte Gewalt und den zuweilen befremdenden Umgang mit ihr

Zeitschrift

Zeitschrift für Sozialpädagogik ZfSp (ISSN 1610-2339), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 181 - 203

DOI

10.3262/ZFSP2502181

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1610-2339

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Michael Winkler

Schlagwörter

Sozialpädagogik
Politik
Aufarbeitung
politics
social pedagogy
sexualisierte Gewalt
sexualized violence
Stärkung der Betroffenen
empowerment of those affected
reappraisal
reconsidering
white-washing