Arbeit und Technik in der sozial-ökologischen Transformation
Herausgegeben von Thomas Barth / Melanie Jaeger-Erben / Georg Jochum / Stephan Lorenz
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          220
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-7008-8
            
        
        
        Erschienen:23.11.2022
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Sozialstruktur«
Die gegenwärtigen Organisationsformen von Arbeit sind vielfach nicht nachhaltig. Arbeit als zugleich wertschaffende und wertzerstörende Tätigkeit droht somit die Grundlagen zukünftigen Arbeitens und Lebens zu untergraben. Mit dem Band wird der Frage nachgegangen, wie sich auf nachhaltige Weise Werte schaffen lassen, wobei das Zusammenspiel von Arbeit, Nachhaltigkeit, Werten und den genutzten Technologien im Vordergrund steht: Unter welchen Bedingungen und mithilfe welcher Technologien können die Naturverhältnisse nachhaltig gestaltet werden und welche Hindernisse bestehen dabei?
1. Auflage 2022
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
Verlag: Beltz Juventa
Wertschöpfung | Soziologie | Wandel | Sozialstruktur | Nachhaltigkeit | Technologie | Naturverhältnisse | Arbeit | Werte
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
              
              
                
                  Geteilte Arbeitswelten. Konflikte um Migration und…
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Zukunftsfähiges Wirtschaften
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Transformationen alltäglicher Lebensführung
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Reproduktion. Partizipation. Sozialbeziehungen.
                
              
              
Andere Produktarten: