Herausgegeben von Thorsten Benkel / Ekkehard Coenen
        Buch, broschiert
          
          
          
          
          
          
        
        
          
            ca.
          
          320
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-8471-9
            
        
        
        Erschienen:
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Sozialstruktur«
Gewalt ist nichts, was Menschen objektiv gegenübersteht. Sie basiert auf dem, was man über sie zu wissen glaubt – und wie jegliches Wissen ist auch das Wissen über Gewalt sozial vermittelt. Dass die Semantik der Gewalt im Kontext der Spätmoderne hochumstritten ist, scheint der Diskurskarriere des Begriffs zu entsprechen. Was als Gewalt zu gelten hat, kann indes nicht mehr vorbehaltlos vorausgesetzt werden. In diesem Buch setzen sich die Autor*innen mit der Tatsache auseinander, dass Deutungen von Gewalt unterschiedlich bewertet, legitimiert, erklärt und verklärt werden.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 19.03.2026
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0 cm
Verlag: Beltz Juventa
Gewalt | Wissen | Soziologie | Gewaltdeutungen | Wissenssoziologie | Spätmoderne | Sinn | Sinnwelten
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Wissenskulturen der Soziologie
              
              
                
                  Wissenskulturen der Soziologie
                
              
              
Andere Produktarten:
 Soziologische Experimentalität
              
              
                
                  Soziologische Experimentalität
                
              
              
Andere Produktarten: