Zur Lebensführung der Mittelschichten
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          100
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-4125-5
            
        
        
        Erschienen:16.09.2014
         
          
  
Zur Produktliste »Sozialstruktur«
Seit einigen Jahren sind die Mittelschichten der westlichen Welt ein Thema gesellschaftlicher Debatten. Das lenkt den Blick auf die Lebensführung der Mittelschichten und die weitergehende Frage, was passiert, sobald diese Lebensführung – wie heute – massiven Irritationen ausgesetzt ist?
Seit einigen Jahren sind die Mittelschichten nicht nur in Deutschland, auch in anderen westlichen Gesellschaften ein prominentes Thema gesellschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Debatten geworden. Im Vordergrund steht hierbei vielfach ein simples Opfer-Narrativ: Die Mittelschichten werden von einem strukturellen Wandel erfasst und müssen Verluste an Sicherheit, Wohlstand, Lebenschancen und Einflussmöglichkeiten hinnehmen. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass die Mittelschichten selbst, wenn auch ungewollt, zu den gesellschaftlichen Dynamiken beigetragen haben, die sich nun auch für sie zu handfesten Problemen ausgewachsen haben könnten.
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Zwei Weltkriege überleben und alt werden
              
              
                
                  Zwei Weltkriege überleben und alt werden
                
              
              
Andere Produktarten:
 Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?
              
              
                
                  Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?
                
              
              
 Zur Kritik der partizipativen Forschung
              
              
                
                  Zur Kritik der partizipativen Forschung
                
              
              
Andere Produktarten: