Zeitschrift für Theoretische Soziologie

Die Stiftung als Institution, formale Organisation und agile Plattform

Eine medien- und gesellschaftstheoretische Betrachtung philanthropischer Formen des Organisierens
Zusammenfassung

Stiftungen gehören zu den vielschichtigsten sozialen Phänomenen der Vergangenheit und Gegenwart, doch mit Blick auf rund 5.000 Jahre Stiftungsgeschichte und allerjüngste Entwicklungen argumentieren wir, dass sich lediglich drei philanthropische Leitformen des Organisierens etabliert und überlagert haben: Die Stiftung als Institution, als formale Organisation und als agile Plattform. Diese Formen, so die Argumentation, stehen in Bezug zum Überschusssinn der Verbreitungsmedien Schrift, Buchdruck und vernetzter Computer, und bieten je eigene Möglichkeiten der Komplexitätsreduktion. Diese medien- und gesellschaftstheoretische Perspektivierung und Erklärung des philanthropischen Formenwandels stellt sich nicht gegen Erklärungen, die Stiftungswandel mit allgemeinen gesellschaftlichen Veränderungen verbinden, ihn als Effekt philanthropischen Optimierungswillen deuten oder als Wille zur Macht skeptisch betrachten. Vielmehr bietet sie die Chance, diese unterschiedlichen Erklärungsansätze sinnhaft aufeinander zu beziehen und zu integrieren.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Die Stiftung als Institution, formale Organisation und agile Plattform
ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ISSN 2195-0695), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 29 - 55

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Die Stiftung als Institution, formale Organisation und agile Plattform

Zeitschrift

ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ISSN 2195-0695), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 29 - 55

DOI

10.3262/ZTS2501029

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

2195-0695

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Julia Burgold / Pascal Goeke

Schlagwörter

Medientheorie
media theory
Organisationswandel
organisational change
organised philanthropy
organisierte Philanthropie
Theorie der Stiftung
Theory of the foundation