Am 14. Mai 2019 wurden im burgenländischen Eisenstadt im Rahmen der feierlichen Verleihung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises auch jene Titel geehrt, die als besonderer Lesetipp der Jury in die Kollektion zum Preis aufgenommen wurden.
Mit dabei waren in diesem Jahr die Beltz & Gelberg-Titel »Dieser wilde Ozean, den wir Leben nennen« von Elisabeth Steinkellner und »Meine liebsten Dinge müssen mit« von Sepideh Sarihi und Juli Völk. Die Künstlerinnen nahmen die Auszeichnungen von Jürgen Meindl, Leiter der Sektion für Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt, entgegen.
Über Steinkellners Roman »Dieser wilde Ozean, den wir Leben nennen« sagt die Jury: »Aus 2 Perspektiven und in kurzen sich abwechselnden Passagen gibt dieser poetische Roman einen tiefen Einblick in die Seelenlandschaft zweier Jugendlicher und erzählt auf melancholische Weise davon, wie man sich verstehen kann, ohne sich zu kennen.«
»Ein mit großem Zartgefühl erzähltes und gezeichnetes Bilderbuch, in dem sich das komplexe Thema von Abschied und Neubeginn in wenigen Worten und Strichen emotional verdichtet«, lautet die Jurybegründung für das Bilderbuch »Meine liebsten Dinge müssen mit«.
Fotos (c) Bundeskanzleramt Österreich