Donnerstag, 27. Mai 2021

»Waldtage« und »Außer Kontrolle« mit dem Leipziger Lesekompass 2021 ausgezeichnet

Stefanie Höfler, Claudia Weikert und Bali Rai unter den Preisträgern

Stefanie Höflers und Claudia Weikerts Bilderbuch »Waldtage« wurde in der Kategorie 2-6 Jahre ausgezeichnet und das super lesbare Buch »Außer Kontrolle« von Bali Rai in den Lesekompass in der Kategorie 10-14 Jahre aufgenommen.

Mit der Auszeichnung prämieren die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse die 30 besten Kinder- und Jugendmedien des vergangenen Jahres, die Lesespaß mit kreativen Ansätzen der Leseförderung verbinden.

Traditionell werden die Preisträger_innen im Rahmen der Leipziger Buchmesse verkündet. Auch in diesem Jahr fand die Bekanntgabe durch den eingeschränkten Messebetrieb virtuell auf der Lesekompass-Webseite statt.

Stefanie Höfler, Claudia Weikert: »Waldtage« (Beltz & Gelberg)

Eine Woche lang stapft die Kindergarten-Igel-Gruppe jeden Tag in den waldgrün duftenden Wald. Aber was ist das für ein komisches Knacksen? Sind das wilde Tiere? Wildschweine, Einhörner, Wölfe und so? Die Kinder lassen sich allerhand einfallen, um die Tiere aus dem Gebüsch zu locken. Doch am allerletzten Tag erleben die fünf Waldkinder ihr blaues Wunder. Vor allem haben sie einen Heidenspaß. Eine herrliche Geschichte von großartigen kleinen Kindern, die sich erst vorsichtig, dann immer sicherer den Wald erobern.

 

 

Bali Rai: »Außer Kontrolle« (Gulliver)

Eine Pistole! Jonas findet sie nach einer Schießerei in seinem Viertel und nimmt sie mit. Er kann es kaum erwarten, sie seinen besten Freunden Binny und Kamal zu zeigen. Endlich können sie sich auf der Straße behaupten. Und sich gegen die Gang wehren, mit der sie immer Ärger haben. Ist ja bloß zur Abschreckung. Doch Kamal will die Waffe auf einmal für sich alleine haben und verhält sich immer seltsamer. Er begeht Überfälle und bedroht sogar seine eigenen Freunde. Jonas merkt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis jemand verletzt wird ...

Das Buch erscheint in der Reihe super lesbare Bücher, die Kindern mit Leseschwierigkeiten die Freude am Lesen vermitteln sollen.

 

 

Über den Leipziger Lesekompass:

Der Leipziger Lesekompass zeichnet Kinder- und Jugendbücher aus, die Lesespaß mit kreativen Ansätzen der Leseförderung verbinden. Ausgewählt werden sie von einer Jury aus unabhängigen Fachleuten der Bereiche Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel, aber auch von jugendlichen Leser_innen und Blogger_innen. Prämiert werden jeweils Neuerscheinungen, die im Zeitraum zwischen zwei Leipziger Buchmessen erschienen sind.