Wenn Freunde von Axel Scheffler aus London Post bekommen, handelt es sich immer um ein kleines, manchmal privates, manchmal politisches Kunstwerk.
Gleich zwei Ausstellungen zeigen in diesem Frühjahr und Sommer in Frankfurt am Main und Leipzig eine umfassende Auswahl von Briefumschlägen, die der Zeichner des Grüffelo bemalt und gestaltet hat, ebenso ausgewählte zeichnerische Antworten. Sie dokumentieren so ein Netzwerk von Künstlerfreundschaften (u.a. mit Anke Kuhl, Thomas Müller, Philip Waechter und Julia Donaldson). Vor allem aber zeigen sie die künstlerische Originalität des weltbekannten Illustratoren Axel Scheffler und sind eine Liebeserklärung an die analoge Korrespondenz des Briefes.
Zusammen präsentieren die Ausstellungen insgesamt ca. 400 Umschläge aus einem unendlichen Schatz an Briefen.
Die Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt ist vom 12. März bis 24. Juli 2022 zu sehen.
Die Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ist vom 16. März bis 25. September 2022 zu sehen.
Zu beiden Ausstellungseröffnungen mit Axel Scheffler wird je ein Briefumschlag mit Motiven aus »Sam pflanzt Sonnenblumen« zugunsten von Flüchtenden aus der Ukraine versteigert. Die Versteigerungen finden ausschließlich vor Ort statt.