»Vielfalt in jeder Beziehung: Hier wird reichlich Stoff zum Nachdenken, zum Nach- und Hinterfragen geboten!«
Vom Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen
Mit Illustrationen von Lena Hesse
Buch, gebunden
74
Seiten
ISBN:978-3-407-75650-3
Erschienen:09.02.2022
Ab 7 Jahre
Bei Oma darf man auf dem Sofa essen, beim besten Freund spielen alle in der Küche und die Cousine hat zwei Zimmer, eins bei jedem Elternteil. Jedes Kind weiß, Zuhause können ganz unterschiedlich sein. Was sie ausmacht, sind vertraute Gerüche und Geräusche, gewohnte Sprache oder kleine Rituale.
Wie ist das bei Menschen, die kein festes Zuhause haben? Die ihr Zuhause verlassen müssen oder wollen? Kann man sich aussuchen, wo man wohnt? Und wie wird man dort heimisch?
Ein gedankenreiches Sachbuch darüber, wie unser Zusammenleben inklusiv und umweltverträglich gestalten können.
Gesellschaftliche Themen aus dem Inhalt:
Wohnraum und Mieten
Obdachlosigkeit
Arbeitsmigration und Flucht
Nachhaltige Stadt: grün und sozial integrativ
1. Auflage 2022
Bindeart: Gebunden
Format: 17,3 x 22,6 x 1,182
Gewicht: 310g
Reihe: Für Kinder erklärt
Umziehen Kinderbuch | Kindersachbücher ab 8 Jahre | Vielfalt Kinder | Diversität Kinderbuch | Nachhaltigkeit | Obdachlosigkeit | Geflüchtete | nachhaltig Kinderbuch | Inklusion | Umweltschutz Grundschule | Nachhaltig Bauen | Umweltschutz | Mietpreise | Flucht | Klimawandel | grüne Stadt | Migration | Außwandern | Nomaden | Home Schooling | Muttersprache | Rituale | Tiny House | grüne Architektur | soziale Stadtentwicklung | Gentrifizierung | Zukunft | Ohne Wasser geht nichts | Müll Alles über die lästigste Sache der Welt | Alles in Bewegung | Die ganze Welt steckt voller Energie | Familie | geborgene kindheit | faire geschenke | Wie viel wärmer ist 1 Grad | Heimat | Umzug Kinderbuch | Sachbuch für Kinder ab 7 | Comic
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86