"Eine scharfsinnige Geschichte über Klimaschutz und Familiendynamiken, witzig, pointiert und gesellschaftskritisch." ORF topos

»Eine scharfsinnige Geschichte über Klimaschutz und Familiendynamiken, witzig, pointiert und gesellschaftskritisch.«
ORF topos, 21.6.2023
inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 10,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
William Sutcliffe

Grüner wird´s nicht

Der Sommer, in dem ich die Welt rettete

Taschenbuch 320 Seiten ISBN:978-3-407-81409-8 Erschienen: Ab 12 Jahre 

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 19.03.2026)

Zur Produktliste »Kinderbücher«

Grüner wird´s nicht

Der Sommer, in dem ich die Welt rettete

Luke (13) will einfach nur entspannte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt ein Klima-Protestcamp die spießige Nachbarschaft samt seiner Familie gründlich durcheinander. Luke findet die Klimarebellen aber eigentlich ganz in Ordnung. Und ehe er sich versieht, sitzt er mit Sky im Baumhaus hoch über dem Camp. Unter ihnen versammeln sich alle Nachrichtensender des Landes ... Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?


»Eine scharfsinnige Geschichte über Klimaschutz und Familiendynamiken, witzig, pointiert und gesellschaftskritisch.« ORF topos, 21.6.2023

»Sutcliffes Roman ist unterhaltsam, manchmal absurd und doch: ziemlich realistisch.« Süddeutsche Zeitung, 1.9.2024

»Alles greift ineinander in dieser so unterhaltsamen wie aktuellen Gesellschaftsstudie, die bei allem humorvollem Überziehen ohne plattes Schwarz-Weiß auskommt.« Eselsohr, 1.3.2023

»Ein Jugendbuch voller Witz und Humor.« Buchjournal kids, 26.4.2023

»Bücher über Klimaschutz können unterhaltsam, humorvoll und abenteuerlich sein.« Jurybegründung LESELOTSE Börsenblatt, 23.3.2023

»Neben all den lustigen Momenten, gibt es auch zahlreiche berührende Augenblicke, die einem beim Lesen ans Herz gehen.« buecherkarussell.eu, 9.3.2023

»Das mitreißende und humorvoll geschriebene Jugendbuch thematisiert nicht nur eines der wichtigsten Probleme der Gegenwart, den Klimawandel, sondern erzählt auch eine zu Herzen gehende Familiengeschichte, in der alles Gewohnte zu zerbrechen scheint, dann aber aus den Bruchstücken ein neues Miteinander und Verständnis wächst.« Evangelische Büchereien im Rheinland, 11.5.2023

»Eine gelungene Mischung aus witziger Erzählung aus dem Leben eines Pubertierenden und einer der typischen Geschichten über Umweltaktivisten.« Astrid van Nahl, Der Evangelische Buchberater, 5.6.2023
Produktdetails

Lizenzausgabe

1. Auflage 2026

Erscheinungstermin: Ca. 19.03.2026

Bindeart: Broschiert

Format: 12,5 x 18,7 cm

Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: