Roman
Mit Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov
Taschenbuch
157
Seiten
ISBN:978-3-407-74100-4
Erschienen:07.10.2008
Ab 12 Jahre
Zur Produktliste »Jugendbücher«
Ein Austauschkind, das immer nur »Fish und Chips« verlangt, viel Geld braucht, um es im Prater in Spielautomaten zu stecken, und sich schließlich auch noch unsterblich verliebt. Oh dear!
Ewalds Eltern wollen immer nur das »Beste« für ihren Sohn. Auch dann, wenn Ewald darüber ganz anderer Ansicht ist. Diesmal haben sie ein englisches Austauschkind eingeladen. Eines, das alle Regeln und Gebote der Gastfamilie sanft staunend und achselzuckend abtut und von Erzieherautorität gar nichts hält, immer nur »Fish und Chips« verlangt, viel Geld braucht, um es im Prater in Spielautomaten zu stecken, und sich schließlich auch noch unsterblich verliebt.
Lizenzausgabe
15. Auflage 2025
Bindeart: Broschiert
Format: 12,7 x 18,9 x 1,1 cm
Gewicht: 162g
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg
Familienkonflikt | Jugendbuch ab 12 | Klassenlektüre | Klassiker | Schüleraustausch | Schullektüre | Schultitel | Wien | Klassische Jugendlektüre | Teenager Liebe | Englischer Gastschüler | Lehrreiche Schulgeschichten | Interkulturelle Freundschaft | Schüleraustausch Abenteuer | Klassiker der Jugendliteratur | Wien als Kulisse | Kulturelle Unterschiede
»Das Austauschkind« im Unterricht
Andere Produktarten:
»Das Austauschkind« im Unterricht
Andere Produktarten:
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Meine Oma lebt in Afrika
Andere Produktarten: