Pressemeldung

Montag, 24. April 2023

Fachzeitschrift »Soziale Probleme« neu im Programm von Beltz Juventa

Die Weinheimer Verlagsgruppe Beltz nimmt die Fachzeitschrift »Soziale Probleme« in das Programm von Beltz Juventa auf. Diese ist deutschlandweit das zentrale Fachorgan für Forschungsdiskurse und -ergebnisse zu Themen sozialer Probleme und sozialer Kontrolle.

»Soziale Probleme« wurde 1990 als erste deutsche Zeitschrift gegründet, die sich ausschließlich auf dieses Themengebiet bezieht. »Sie genießt in der Soziologie und der Sozialen Arbeit einen hervorragenden Ruf«, so Frank Engelhardt, Verlagsleiter Beltz Juventa der Verlagsgruppe Beltz. »Entsprechend freue ich mich sehr, diese Zeitschrift im Verlagsprogramm von Beltz Juventa publizieren zu können. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung der Zeitschrift fasziniert vor allem die Verbindung von gesellschaftspolitisch relevanten Diskursen und Fragen der praktischen Herangehensweise an Themen wie z.B. Kinderschutz oder Radikalisierung«.

Die halbjährlich erscheinende Fachzeitschrift ist peer-reviewed, d. h. die eingereichten Beiträge werden in anonymisierter Form von mindestens zwei Fachkolleg:innen begutachtet. Sie wird im Namen des Vorstandes der gleichnamigen Sektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie herausgegeben. Zuvor war »Soziale Probleme« bei Springer Nature erschienen.

Alle Informationen auf einen Blick

  • Erscheinungsperiode: Zwei Hefte im Jahr
  • Umfang pro Heft: 80 bis 96 Seiten
  • Abopreis: 50€ (für Studierende 40€)
  • Herausgeber:innen: Die Zeitschrift wird im Namen des Vorstandes der Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle der Deutschen Gesellschaft für Soziologie herausgegeben.