Die Zusammenführung ist die logische Konsequenz aus den Bestrebungen der Beltz Verlagsgruppe, Campus stärker in die Prozesse in Weinheim zu integrieren. Mit dem Umzug von Campus in das neue Verlagsgebäude in Weinheim im Februar 2025 wurde die operative Zusammenführung eingeläutet. Die Verschmelzung schließt den Prozess nun auch aus gesellschaftsrechtlicher Sicht ab. Beltz und Campus werden damit künftig gemeinsam als eine Gesellschaft auftreten, in der der Campus Verlag als Programm im bisherigen Umfang weiterhin erscheint und betreut wird.
Die künftige Adresse der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG lautet
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstraße 10
69469 Weinheim.
»Wir verfolgen den Kurs, unsere diversen Programme systematisch unter einem Dach zusammenzubringen. Dadurch entstehen positive Effekte nicht nur aus gesellschafts- und steuerrechtlicher, sondern auch aus inhaltlicher Perspektive. Viele Kolleg:innen in den funktionalen Bereichen wie Marketing oder Herstellung arbeiten bereits jetzt programm- und verlagsübergreifend«, kommentiert Marianne Rübelmann, Geschäftsführerin der Beltz Verlagsgruppe, die Entscheidung.
»Campus ist seit seiner Gründung 1975 Teil der Beltz Verlagsgruppe. Durch die Verschmelzung können wir viele administrative Vorgänge zusammenführen, um mehr Raum für kreative Arbeit zu erhalten. Campus wird als eigenständige Marke weiterhin für hohe inhaltliche Qualität stehen, sowohl im Wirtschafts- als auch im Wissenschaftsprogramm«, so Judith Wilke-Primavesi, Verlagsleitung Campus bei der Beltz Verlagsgruppe
Über die Beltz Verlagsgruppe:
Unter dem Dach der in Weinheim ansässigen Beltz Verlagsgruppe finden sich sowohl die Kinder- und Jugendbuchprogramme Beltz & Gelberg, Gulliver und Beltz|Der Kinderbuchverlag als auch Sachbücher und Ratgeber, das sozialwissenschaftliche Programm Beltz Juventa, das Programm von Campus, psychologische und pädagogische Fachbuchprogramme und -zeitschriften sowie das Magazin Psychologie Heute.