Pressemeldung

Mittwoch, 17. September 2025

Schmerzen lindern mit der Kraft der Gefühle

Neues Buch zeigt, wie Psychologie und Emotionen das Schmerzerleben beeinflussen

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen im Körper – oft über Jahre hinweg. Medikamente und klassische Therapien bringen dabei oft nur begrenzt Erleichterung. Die Schmerzpsychotherapeutin Dr. Anne Juliane Körner zeigt in ihrem neuen Buch »Schmerzen lindern mit der Kraft der Gefühle«, warum Emotionen ein entscheidender, bisher unterschätzter Schlüssel zur Linderung sein können.
 

»Chronische Schmerzen entstehen nicht nur im Körper, sondern auch im Zusammenspiel mit Gefühlen, Stress und inneren Mustern. Wenn wir lernen, Emotionen anders zu verstehen und zu verarbeiten, können wir unser Schmerzerleben nachhaltig beeinflussen.«
– Dr. Anne Juliane Körner


 

Das Buch verbindet dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen und Fallbeispielen aus der psychotherapeutischen Praxis. Leser:innen erfahren, wie Gefühle Schmerz verstärken oder abschwächen können und wie ein neuer Umgang mit Emotionen zu mehr Lebensqualität führt.

Das zentrale Anliegen: das Spektrum der Schmerztherapie erweitern. Psychologische Ansätze gelten in der Medizin nach wie vor als »weicher« Faktor. Doch Forschung und Praxis zeigen längst, dass ein integrativer Ansatz, der Körper, Psyche und soziale Faktoren bewusst einbezieht, die größten Chancen auf Linderung bietet.


 

Anne Juliane Körner
Schmerzen lindern mit der Kraft der Gefühle
Strategien zur Selbsthilfe bei chronischen Beschwerden
Mit Illustrationen von Marie Wirbals
Paperback, 208 Seiten 
ISBN: 978-3-407-86901-2
EUR 20,00

Dr. rer. medic. Anne Juliane Körner ist Psychologin, psychologische Psychotherapeutin und Schmerztherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem kompetenten Umgang mit Gefühlen zur Linderung von Schmerzen. Sie arbeitet in einer Tagesklinik für Menschen mit chronischen Schmerzen und lebt in Dresden.