Pressemeldung

Montag, 20. Oktober 2025

Longlist NDR Sachbuchpreis 2025

Dr. Martin Bartenberger ist mit »Was tun, wenn man nichts tun kann?« nominiert

Aus rund 120 Einsendungen wurden 10 Titel für die Longlist ausgewählt, die sich mit zentralen gesellschaftlichen Themen wie Krieg, Umwelt, Ethik, Schmerz, Gerechtigkeit und Verantwortung befassen – und dabei eindrucksvoll individuelles Erleben mit kollektiven Herausforderungen verknüpfen.

Die Nominierungskommission schreibt zu Was tun, wenn man nichts tun kann?:

»Wir leben in unsicheren, krisenhaften Zeiten, dem wird wohl niemand widersprechen Die Welt ist chaotisch, alles ändert sich in atemberaubender Geschwindigkeit - und vieles nicht unbedingt zum Besseren. Nur allzu verständlich, dass Menschen sich ohnmächtig fühlen: ›Was kann ich schon tun?‹ Martin Bartenberger macht in seinem Buch Vorschläge, wie wir dieses Ohnmachtsgefühl überwinden können. Sein Rezept: Pragmatismus. Das klingt wenig spektakulär, aber Bartenberger zeigt, warum andere Ansätze oder Strategien, die Welt zu verbessern, leider oft in der Sackgasse landen.​«

Über den Preis:

Der NDR Sachbuchpreis zeichnet seit 2009 jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. Die Shortlist mit drei Finalist:innen wird Ende Oktober bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 6. November 2025 im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes statt. Der NDR Sachbuchpreis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird gemeinsam mit dem Sartorius-Preis »LifeScienceXplained« überreicht.