»Damit das oft stundenlange Lesen der Fachliteratur wieder etwas praxisorientierter wird, ist im Beltz-Verlag die Kompakt-Reihe…«
Mit Online-Materialien
Buch, broschiert
256
Seiten
ISBN:978-3-621-28131-7
Erschienen:03.03.2014
Andere Produktarten:
Wie gut sind meine Lehrveranstaltungen? Ist Projektunterricht effizienter als Frontalunterricht? Welcher Therapieansatz ist wirksamer? – Fragen aus der Praxis, die die Bedeutung der Evaluation veranschaulichen: Als Methode und Instrument von Qualitätsmanagement sowie Controlling spielt das Fachgebiet in den verschiedensten Praxisfeldern und unterschiedlichen Disziplinen eine wichtige Rolle.
Mario Gollwitzer und Reinhold S. Jäger stellen den Anwendungsbezug in den Vordergrund und machen durch zahlreiche Beispiele – auch typische Fragestellungen von Auftraggebern – das Fachgebiet lebendig: Was ist Evaluation? Welche Aufgaben und Modelle gibt es? Wann und warum wird sie eingesetzt? Gut nachvollziehbar werden Einsatzbereiche und Methodik erklärt – ob es um psychologische oder nicht-psychologische Anwendungsfelder, die Beschreibung von Zuständen oder Veränderungen, Wirksamkeitsüberprüfung oder Maßnahmenplanung geht. Das Glossar, weiterführende Literatur und Zusammenfassungen runden das für Studium und Praxis geeignete Kurzlehrbuch ab.
• Beltz kompakt: Übersichtliche Kurzlehrbücher, die ein Fachgebiet knapp, aber fundiert darstellen und Wissen praxisnah aufbereiten – durch Glossare, Übungsaufgaben und Denkanstöße
• Arbeitsmaterial zum Download: Datensätze zum Selber-Rechnen mit kommentierten Rechenschritten und Interpretation der Ergebnisse; Übungsaufgaben mit Antworten; Glossar
2., überarbeitete Auflage 2014
Bindeart: Broschiert
Format: 9,5 x 25,1 x 1,2 cm
Gewicht: 602g
Reihe: Lehrbuch kompakt
Evaluationsforschung | Methodenlehre | Kosten-Nutzen-Analyse | Datenanalyse | Operationalisierung | Diagnostik | Implementation | Wirksamkeit | Design | Prozessevaluation | Prospektive Evaluation
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: