Veranstaltungsort
Stadtbücherei LaichingenDuceyer Platz
89150 Laichingen
Deutschland
Gerade Mütter tragen oft besonders viel emotionale Last. Sie begleiten Kindergefühle und versuchen gleichzeitig, die belastenden Gefühle aus ihrer eigenen Kindheit zu bewältigen. Sie moderieren die Großelternkonflikte, sorgen für das Familienklima, hören verständnisvoll der Kitaleiterin zu und sind im Job nicht selten das “offene Ohr” für andere oder zuständig für die gute Stimmung. In diesem entlastenden Buch geht die Expertin für Familienthemen dem Emotional Load auf den Grund und zeigt Wege, den emotionalen Ballast abzuwerfen für einen entspannteren Familienalltag.
Muttersein bedeutet Liebe, Nähe und Geborgenheit. Aber es bedeutet manchmal auch Erschöpfung, Unsichtbarkeit und ein ständiges Funktionieren.
Susanne Mierau liest aus ihren Büchern „Emotional Load“, „Füreinander sorgen“, „Mutter.Sein“ und „New Moms for Rebel Girls“ – und spricht über die vielen Facetten des Mutterseins, wie es wirklich ist: schön, komplex, herausfordernd bis überfordernd.
Es geht um die unsichtbaren Lasten, um Fürsorge, die oft auf zu wenigen Schultern ruht, um Ideale, um zerrissene Gefühle und hohe Erwartungen. Aber auch um Stärke, Solidarität und die Kraft, die entsteht, wenn Mütter gesehen werden – und sich gegenseitig bestärken.
Diese Lesung ist eine Einladung zum Innehalten, zum Austausch – und zur Frage:
Wie wollen wir Mutter sein – und wie unsere Gesellschaft gestalten?
Für alle Mütter, die sich nach ehrlichen Worten sehnen – und danach, nicht allein zu sein.
Eintritt: EUR €
In Kooperation mit der Volkshochschule