Veranstaltungsort
Milchschnuten-CaféKirchgasse 20
56130 Bad Ems
Stillen ist etwas Wunderbares - und doch nicht nur heile Welt. Die schönen, kuscheligen Momente geben uns viel, gleichzeitig können uns Milchpumpen, wunde Brustwarzen oder nächtliches Cluster-Feeding einiges abverlangen. Dieses Buch ist ein Reality-Check, der Stillende aufklärt und empowert, ihre Stillzeit selbstbestimmt zu gestalten. Stillexpertin Ramona Noll vermittelt fundiertes Wissen: Mit echten Stillgeschichten und ungestellten Fotos nimmt sie Unsicherheiten und macht Mut. Es gibt so viele Wege zu stillen, wie es Brüste gibt.
- Der zeitgemäße Stillratgeber mit divers gestalteten Illustrationen und authentischen Fotos
- Mit echten Stillgeschichten aus verschiedenen Familienkonstellationen
- Nimmt Unsicherheiten und lässt keine Fragen offen
Dieses Buch ist ein Reality-Check, der Stillende aufklärt und empowert, ihre Stillzeit selbstbestimmt zu gestalten. Stillexpertin Ramona Noll vermittelt fundiertes Wissen: Mit echten Stillgeschichten und ungestellten Fotos nimmt sie Unsicherheiten und macht Mut.
Ramona Noll hat als Stillberaterin und systemische Familientherapeutin bereits über 1.000 Familien dabei begleitet, ihren eigenen, selbstbestimmten Weg durch die Stillzeit zu finden. Sie ist Mutter von vier Kindern und hat selbst insgesamt 85 Monate gestillt. Sie wohnt mit ihrer Familie in Lahnstein.
Milchschnuten-Café mit Verwöhnfrühstück meets Buchlesung mit Ramona Noll aus ihrem neuen Buch "Obenrum frei" exklusiv für Frauen im FamiliAIR in Bad Ems.
Im September erscheint Ramona Nolls Buch "Obenrum frei" - ein wunderbar informatives, diverses, wissenschaftlich basiertes und gleichzeitig liebevoll geschriebenes Buch über das Stillen als Vorbereitung, Begleitung und Beendigung jeder individuellen Stillzeit.
Nutze die Gelegenheit die Autorin Ramona Noll aus Lahnstein kennenzulernen, Auszüge ihres Buches zu lauschen, während du dich von Familienbegleiterin und Mütterpflegerin Vanessa Gilles im FamiliAIR mit einem reichhaltigen Verwöhnfrühstück umsorgen lässt.
Babys dürfen gerne mitgebracht werden (schreib bei der Anmeldung gerne rein, wie alt dein Kind ist, damit wir den Raum entsprechend vorbereiten können).
Tickets kosten 25 EUR und sind erhältlich unter https://kikudoo.com/familiair-wo-familie-sein-leicht-ist/courses/EP3wde.