Pressemeldungen

Was wäre, wenn das Patriarchat in Therapie gehen würde?

Soziologin Katharina Linnepe über Sitzungen mit unserem kranken Gesellschaftssystem

Weiterlesen
René-König-Lehrbuchpreis für Juventa-Titel

Prof. Dr. Marion Müller wird für ihr Buch »Einführung in die Interaktionssoziologie« mit dem René-König-Lehrbuchpreis 2024 der Deutschen Gesellschaft…

Weiterlesen
Mamapsychologin zeigt Müttern, wie sie Kraft für das stressige Familienleben tanken

Isabel Huttarsch im Gespräch über gesellschaftliche Erwartungen und Selbstfürsorge im Mama-Alltag

Weiterlesen
Dorothea Siegle über »›Wenn Sie wüssten, wie ich wirklich bin‹«

Therapeuten erzählen aus ihrer Praxis – 50 Geschichten

Weiterlesen
Leandra Vogt über »Cycle Breaker«
Mittwoch, 15. Januar 2025

Leandra Vogt über »Cycle Breaker«

Toxische Muster in der Familie durchbrechen und nachsichtig mit sich selbst bleiben

Weiterlesen
»Ameisen in Adas Bauch« nominiert für den Evangelischen Buchpreis 2025

Stefanie Höflers und Philip Waechters Kinderbuch steht auf der Shortlist

 

Weiterlesen
Wie wir gesünder miteinander sprechen

Kommunikationscoachin Lisa Holtmeier im Gespräch zu ihrem neuen Buch »Wortmedizin«

Weiterlesen
»Tommi Tatze« gewinnt einen International Emmy Award

Die Verfilmung des Bilderbuchs erhält den Preis in der Kategorie »Beste Animation für Kinder«

Weiterlesen
LeseLenz-Preis für Elisabeth Steinkellner

Für ihr Gesamtwerk erhält die Autorin den Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur 2024

Weiterlesen
Barbara Voigt und Beate Wagner über »Die weibliche Angst«

Wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen

Weiterlesen