Teil 1/4.
Zum Format:
Zum Inhalt der Veranstaltung:
In diesem Workshop werden die Grundlagen des Systemischen Ansatzes vermittelt. Die Theoriegrundlagen des Systemischen Ansatzes bilden zugleich die mächtigsten Wirkfaktoren. Wir orientieren uns im Schwerpunkt an der Schule von Milwaukee (De Shazer) und an der Schule von Palo Alto (Satir, Bateson, Watzlawick). Welche Systemkräfte wirken in Therapie und Beratung? Wie spiegelt sich dies in der Sprache? Diese und andere Fragen werden in der Veranstaltung zu greifbaren Erfahrungen.
Es wird geübt. In Breakout Rooms werden kleine Interview-Situationen und auch Gruppenarbeiten durchgeführt. Wir bitten die Teilnehmenden hierfür um ihre Beteiligung und Mitarbeit.