Donnerstag, 05. Februar 2026, 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr,

Dipl.-Psych. Claudia Dambacher spricht über »Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT): Akzeptanz und Defusion«

Beltz Webinar im Rahmen von psychotherapie.tools

Zum Format:

  • Zoom
  • Dauer: 3,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 5 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 149 € (inkl. MwSt.)

Zum Inhalt der Veranstaltung:

Sich distanzieren können und offen sein: Einen Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen finden

  • Einführung in die Prozesse Akzeptanz und Defusion
  • Vermittlung der Motivation zu Akzeptanz
  • Vermittlung des Unterschiedes zu kognitiver Umstrukturierung und Defusion
  • Vermittlung von Übungen zur Förderung von Akzeptanz und Defusion

In diesem Webinar erfahren die Teilnehmenden, wie in der ACT ein Umgang mit schmerzhaften innerem Erleben geübt wird, welcher ein lebendiges Leben ermöglicht. Dies umfasst die ACT-Prozesse des im Hier und Jetzt sein, der Akzeptanz und der Defusion.

 

Passender Buchtitel zum Webinar:

ACT: Schritt für Schritt Kompetenzen aufbauen
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie ist eine transdiagnostische Methode aus dem verhaltenstherapeutischen Spektrum. Die Ziele von ACT sind ein akzeptierender Umgang mit sich selbst sowie eine werteorientierte Lebensführung. Patient:innen lernen im Rahmen von ACT, Gedanken und Gefühle nicht zu vermeiden, sondern sie anzunehmen, ohne sich von ihnen in ihrem Handeln bestimmen zu lassen.
Die Informations- und Arbeitsblätter dieses Therapie-Basics-Bandes ermöglichen Therapeut:innen einen direkten und durchgehend praxisorientierten Einstieg in einen flexiblen und vielseitigen Therapieansatz.