Veranstaltungsort
Forum Bildung (Halle 3.1, D12)Frankfurter Buchmesse
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Freitag, 17. Oktober 2025, 13.15 bis 14.00 Uhr >> Mangelnde Lesemotivation und schwache Lesekompetenz hängen nicht nur zusammen, sondern bedingen einander unmittelbar. Die Antwort auf die Frage, warum Kinder- und Jugendliche immer weniger lesen, muss also beide Seiten berücksichtigen. Dies gilt auf der praktischen Ebene auch für die Kinder- und Jugendliteratur selbst: Sie kann und muss den vielfältigen Veranlagungen und Bedürfnissen junger Leser:innen Rechnung tragen, um sie in ihrer individuellen Entwicklung zu stärken. Nur so kann sie ihre Wirkung entfalten und nur so kann sie auch in Schule und Unterricht universell zur Leseförderung beitragen. Literarische Leseförderung fragt danach, welche Art von Geschichten Lust auf Lesen machen und welche Bücher die Lesekompetenz fördern.
Unsere Expert:innen diskutieren über unterschiedliche Formen und Wirkungsweisen einfachen Erzählens und unternehmen Antwortversuche.
Moderation: Henrike Meurer (@frau_buecherfee)