Eine Krise jagt die nächste: Das dürfte bei vielen Menschen zur Zeit das bestimmende Lebensgefühl sein. Zu den globalen und gesellschaftlichen Krisen kommen auch noch die persönlichen Herausforderungen und Belastungen obendrauf. Das beeinträchtigt massiv unser Wohlbefinden, wir fühlen uns dünnhäutig und dauergestresst. Doch die Psychologie sagt: Krisen gehören zum Leben dazu, wir können ihnen nicht aus dem Weg gehen - egal, ob es sich um Brüche im Lebenslauf handelt, um Verlusterfahrungen oder Veränderungen, die uns überfordern. Mit den Ideen und Methoden, die Expertinnen und Experten entwickelt haben, wie etwa einer bewussten Selbstfürsorge, dem Tagebuchschreiben oder der Biografiearbeit, können wir allerdings besser durch so manche schwere Zeit kommen.
1. Auflage 2022
Bindeart: Broschiert
Format: 21,2 x 28,1 x 0,6 cm
Gewicht: 283g
Reihe: Psychologie Heute compact
Verlag: Beltz
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 82: Mein Trauma…
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 81: Sinnerfüllt leben
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 80: Zu mir stehen
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 79: Das Leben aufräumen
Andere Produktarten: