Niemand möchte gern Angst haben. Und doch gehört sie zum Menschsein dazu. Obwohl wir sie nie ganz loswerden können, können wir sehr wohl besser mit ihr umgehen. Ob Panikstörung, soziale Phobie oder Furcht vor der Höhe: Etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland bekommt im Lauf des Lebens eine Angstdiagnose. Was ist der Unterschied zwischen einer Angststörung und einer »normalen« Angst? Welche verschiedenen Formen gibt es und was sind die Symptome? Was erzählt sie uns über uns selbst? Und vor allem: Wie können wir mit ihr leben, ohne uns von ihr beeinträchtigen zu lassen?
1. Auflage 2024
Bindeart: Hörbuch-Download
Reihe: Psychologie Heute
Verlag: Beltz
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 82: Mein Trauma…
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 81: Sinnerfüllt leben
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 80: Zu mir stehen
Andere Produktarten:
Psychologie Heute Compact 79: Das Leben aufräumen
Andere Produktarten: