inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 25,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Ethnografie des Ungewohnten

Empirisches Forschen in außergewöhnlichen Kontexten

Herausgegeben von Thorsten Benkel / Matthias Meitzler

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
208 Seiten ISBN:978-3-7799-7281-5 Erschienen:20.11.2025  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Zur Produktliste »Methoden«

Ethnografie des Ungewohnten

Empirisches Forschen in außergewöhnlichen Kontexten

Ethnografie verfolgt den Auftrag, die vermeintliche Vertrautheit mit der sozialen Welt zu hinterfragen. Grenzziehungen zwischen gewohnt und ungewohnt können jedoch nicht von kursierenden Wissensbeständen getrennt werden.
Der Band thematisiert die Spannung zwischen der Gewöhnlichkeit des Atypischen und dem Ungewöhnlichen des Gewohnten. Er spürt den Voraussetzungen entsprechender Zuschreibungen nach und diskutiert anhand von methodologischen Reflexionen und Beispielkontexten – Umweltkatastrophen, Gefängnis, Betrug, Rotlichtmilieu, Obduktion, Friedhof, Onlinesex u.a. – die Herausforderungen, die solche Erkundungen implizieren.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: