inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 20,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Chronik eines Jahrhunderts

Buch neu 216 Seiten ISBN:978-3-7799-9065-9 Erschienen:16.10.2025  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Behinderung

Chronik eines Jahrhunderts

Die Autoren blicken auf hundert Jahre Behindertenpolitik zurück. Sie zeichnen in kurzen Kapiteln nach, wie der Begriff »Behinderung« entstand und sich seine Bedeutung stetig wandelte. Erkennbar werden Entwicklungen und Veränderungen, die die Chancen zur Partizipation und Akzeptanz behinderter Personen bedrohen oder eröffnen. Das Buch wendet sich sowohl an die interessierte Öffentlichkeit als auch an die wissenschaftlichen Fachrichtungen. Es bietet einen geschichtlichen Überblick und die Möglichkeit, sich zu Stichpunkten wie Stellvertretung, Selbstbestimmung oder Inklusion ein Bild zu machen. Die 2. Auflage behandelt unter anderem neue Aspekte zu Diversität, Identitätspolitik und autoritären Einstellungen.


»Dieses Buch geht weit über die reine Definition des Begriffs >Behinderung< hinaus. Es ist eine Chronik der Missachtung behinderter Menschen und ihrer elementarsten Rechte, selbst bis in unsere Zeit hinein. Durch die UN-Behindertenrechtskonvention, die im Jahr 2009 in Deutschland ratifiziert wurde, stellt sich endlich ein lange fälliges Umdenken ein.« Berliner Behindertenzeitung

»(…) wegweisendes Beispiel erzählender Wissenschaft!« Basler Schulblatt

»Die Verfasser beschreiben anhand wichtiger Ereignisse der Behindertenpolitik eindrucksvoll den Wandel der unterschiedlichen Sichtweisen auf behinderte Menschen. Sie zeigen wichtige Erkenntnisse und Errungenschaften der Behindertenpolitik und gehen auf Vor- und Nachteile für behinderte Menschen ein.« socialnet
Produktdetails

2., erweiterte Auflage 2025

Bindeart: Klappenbroschur

Format: 12,8 x 20,6 x 1,6 cm

Gewicht: 276g

Verlag: Beltz Juventa

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: