Zurück zur Übersicht

Brigitte Aulenbacher

Brigitte Aulenbacher

Brigitte Aulenbacher, Prof. Dr., ist Professorin für Soziologische Theorie und Sozialanalyse und Leiterin der Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen des Instituts für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Arbeitsgebiete sind Gesellschaftstheorie, Rationalisierungs-, Arbeits-, Organisations- und Geschlechterforschung. Neuere Bücher: hrsg. gem. mit Maria Dammayr, Für sich und andere sorgen, Krise und Zukunft von Care in der modernen Gesellschaft (Beltz Juventa: Weinheim und Basel, 2014); hrsg. gem. mit Birgit Riegraf und Hildegard Theobald, Sorge: Arbeit, Verhältnisse, Regime – Care: Work, Relations, Regimes (Soziale Welt Sonderband 20, Nomos: Baden-Baden, 2014); gem. mit Birgit Riegraf und Susanne Völker, Feministische Kapitalismuskritik (Westfälisches Dampfboot: Münster, 2015). Kontakt: brigitte.aulenbacher@jku.at

Produkte

5 Treffer
  • Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Ein Blick auf transnationales Betreuungsarrangement
    • Cart
  • Leistung und Gerechtigkeit. Das umstrittene Versprechen des Kapitalismus
    Lohnt sich Leistung wirklich?
    • Cart
    • Cart
  • Public Sociology. Öffentliche Soziologie gegen Marktfundamentalismus und globale Ungleichheit
    Kritische Stimme gegen Marktfundamentalismus
    • Cart
  • Für sich und andere sorgen. Krise und Zukunft von Care in der modernen Gesellschaft
    Die Zukunft von Care
    • Cart
    • Cart
      • Buch, broschiert
      • ca. 14,95 €
      Cart