Katja Schwarz, Dr. phil., begleitet seit vielen Jahren das Phänomen Autismus in der Praxis, in der Forschung und in der Lehre. In der Zeit von 2006 bis 2014 erhielt sie die Möglichkeit, an zwei Forschungsprojekten zum Thema Autismus mitzuwirken. Von 2018 bis 2021 arbeitete sie im Bereich der Eingliederungshilfe unter anderem mit Menschen im Autismus-Spektrum. Heute ist sie als akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Fakultät für Teilhabewissenschaften, Schwerpunkt geistige Entwicklung in der Lehre und Ausbildung von Studierenden der Sonderpädagogik und der Sozialen Arbeit eingebunden. Hier ist es ihr ein Anliegen, Sichtweisen auf Autismus nachzuvollziehen und für Möglichkeiten des Verstehens, für Verständnis von und für Menschen im Autismus-Spektrum (und ihre Familien) zu plädieren. In ihrer Dissertationsschrift hat sie sich mit der Geschichte des Autismus und der Autismusforschung auseinandergesetzt.