»Der Band leistet einen wertvollen Beitrag zum fachlichen Diskurs über von als chronisch psychisch krank diagnostizierten Frauen im…«
Fallgeschichten multiperspektivisch verstehen
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
419
Seiten
ISBN:978-3-7799-7773-5
Erschienen:19.06.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Fast 50 Jahre nach der Psychiatriereform kommt es heute weiterhin zu Fallkonstellationen, in denen Menschen dauerhaft in gemeinschaftlichen Wohnformen leben, ohne dass ihnen Transformationspotenziale zugesprochen werden. Die Relevanz von Geschlechterverhältnissen wird in diesem Kontext bisher unzureichend erforscht. Im Buch wird dieses klassische Thema der Sozialpsychiatrie aufgenommen und mit feministischen Diskursen und sozialarbeiterischen Professionsansätzen aktualisiert. Dabei stehen die feinanalytisch rekonstruierten Interviews mit Bewohnerinnen und ihren Bezugsmitarbeiterinnen im Zentrum.
1. Auflage 2024
Verlag: Beltz Juventa
Geschlecht | Gender | Frauen | Soziale Arbeit | Psychiatrie | Geschlechterforschung | Gender Studies | Wohnform | Geschlechterverhältnis | Wohnheim der Sozialpsychiatrie | Sozialpsychiatrie | Wohnheim | Professionalisierung Sozialer Arbeit | Professionalisierung | gemeinschaftliche Wohnform | psychische Beeinträchtigung | Psychologie | Psychische Erkrankung | Psychische Störung | Psychische Gesundheit | Gesundheit | Psyche
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Handbuch Soziale Arbeit und Einsamkeit
Andere Produktarten:
Handbuch Sexualität und Soziale Arbeit
Andere Produktarten: