»Mit einem explorativen empirischen Forschungsansatz werden antisemitische Erfahrungen von jüdischen Schülern und deren…«
Deutungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
76
Seiten
ISBN:978-3-7799-7046-0
Erschienen:14.12.2022
Andere Produktarten:
Antisemitismus im Bildungswesen reicht von der Annahme der Nicht-Präsenz von Jüdinnen und Juden bis hin zu verbalen Übergriffen und physischer Gewalt. Vieles davon bleibt für das nichtjüdische Umfeld weitgehend unsichtbar, auch innerhalb von Schulen. Vor diesem Hintergrund fokussiert das Buch Erfahrungen von jüdischen Jugendlichen und ihren Familien und fragt, wie Antisemitismus im schulischen Kontext wahrgenommen, eingeordnet und bewältigt wird.
1. Auflage 2022
Verlag: Beltz Juventa
Shoah | Kinderliteratur | Diskriminierung | Neue Rechte | Erziehungswissenschaft | Antisemitismus | Bildungswesen | Gewalt | verbale Übergriffe
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Antisemitismus im Kontext Schule
Andere Produktarten:
Antisemitismus(kritik) in Bildung und Sozialer…
»Da war doch was!« – 68 Trainingskarten zum Umgang…
(Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche
Andere Produktarten: