»›Erziehungswissenschaften dekolonisieren‹ versammelt nicht nur eine Vielzahl von Positionen, sondern ist auch vom Spirit eines…«
  
    Cover vergrößern
  
  
    Feindaten herunterladen
  
  
Theoretische Debatten und praxisorientierte Impulse
Herausgegeben von Yaliz Akbaba / Alisha M. B. Heinemann
        Buch, gebunden
          
          
          
          
          
          
        
        
          
          621
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-6596-1
            
        
        
        Erschienen:13.09.2023
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Der Band beschäftigt sich grundständig und umfassend mit der Dekolonisierung der epistemischen Voraussetzungen der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Dazu werden deren Grundbegriffe hinterfragt, die Historizität von gegenwärtigen Differenzlinien im Bildungskontext thematisiert sowie praxisorientierte Impulse zur Dekolonisierung von Erziehungswissenschaft gegeben. 
Die Perspektiven sind vielstimmig künstlerisch, wissenschaftlich und in der Bildungspraxis verortet. Die Autor*innen und Künstler*innen können biografisch auf Erfahrungen mit Rassismus, Antisemitismus, Klassismus, Ableismus, Sexismus und/oder die gewaltvollen Auswirkungen von Heteronormativität zurückgreifen, was ihren Blick für gesellschaftliche Differenzverhältnisse auf besondere Weise schärft.
1. Auflage 2023
Bindeart: Gebunden
Format: 16,2 x 23,7 x 4,1 cm
Gewicht: 1113g
Verlag: Beltz Juventa
Postkoloniale Theorie | Ungleichheit | Kapitalismus | Bildung | Schule | Hochschule | Migrationsgesellschaft | Postkolonialismus | Dekolonisierung | Bildungswissenschaft
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Waldorfschule, Globalisierung und…
              
              
                
                  Waldorfschule, Globalisierung und…
                
              
              
Andere Produktarten:
 Studienerfahrungen im Spannungsfeld von Differenz…
              
              
                
                  Studienerfahrungen im Spannungsfeld von Differenz…
                
              
              
Andere Produktarten:
 Soziale Milieus und Habitus im Feld der Bildung
              
              
                
                  Soziale Milieus und Habitus im Feld der Bildung
                
              
              
Andere Produktarten:
