Theoretische Ansätze und empirische Studien
Herausgegeben von Marcel Dick / Sarah A. Adjei Otuo / Markus Gamper
Buch, broschiert
ca.
240
Seiten
ISBN:978-3-7799-8811-3
Erschienen:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Soziale Netzwerke spielen im Alltag und in der Bildung eine große Rolle. Trotz ihrer Bedeutung werden sie in der Bildungsforschung bislang kaum berücksichtigt. Der vorliegende Band untersucht Lern- und Bildungsprozesse mithilfe der sozialen Netzwerkforschung und beleuchtet dabei die Perspektiven von Lehrenden, Lernenden und Bildungseinrichtungen. Die Autor*innen präsentieren sowohl theoretische Konzepte als auch empirische Forschungsergebnisse, die abschließend kommentiert werden, um neue Diskurse anzustoßen und das Erkenntnis- sowie Entwicklungspotenzial dieses relationalen Ansatzes aufzuzeigen.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 26.02.2026
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0 cm
Verlag: Beltz Juventa
Soziologie | Bildung | Bildungssystem | Bildungsnetzwerk | Bildungsforschung | Bildungspolitik | Bildungsprozesse | Netzwerkforschung | Netzwerk | Bildungsstruktur | Netzwerktheorie | Relationale Soziologie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Netzwerke, Kultur und Agency
Andere Produktarten:
Methodologien und Methoden der Bildungsforschung
Generationen und sozialer Wandel von 1770 bis…
Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 24
Andere Produktarten: