Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Hannah Arendts pädagogische Figur der Natalität
E-Book/epub
(EPUB)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
294
Seiten
ISBN:978-3-7799-8805-2
Erschienen:18.09.2025
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Das Selbst- und Weltverhältnis des Menschen basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gebürtlichkeit. Mit der Geburt wird ein jeder Mensch in einen spezifischen Kontext hineingeboren, in Relationen zu anderen gesetzt und in Lernverhältnisse eingebunden. Mit Hannah Arendt gedacht ist der Mensch aufgrund der Geburt auch dazu befähigt, politisch zu handeln, neu zu beginnen und sich zu verantworten. Dieser Band geht Arendts anthropologischer Figur der Natalität und ihrer Verwobenheit mit Erziehung und Bildung sowie der damit verbundenen politischen Dimension auf die Spur.
1. Auflage 2025
Verlag: Beltz Juventa
Erziehungswissenschaft | Hannah Arendt | Erziehung | Bildung | natality | Natalität | Geburtlichkeit | Gebürtigkeit | Anthropologie | Politische Bildung | Philosophie | Politik | Demokratie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: