Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Zur Bedeutung des Materialismuskonzepts für die Pädagogik heute
Herausgegeben von Simon Kunert / Lukas Eble
E-Book/epub
(EPUB)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
neu
166
Seiten
ISBN:978-3-7799-8982-0
Erschienen:15.05.2025
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Pädagogik, die nicht im Modus eines ‚naiven politischen Systembezugs‘ verharren möchte, ist auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erzie¬hung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung herrschender ideologischer Konzepte. Ebenso gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen andenkt sowie individuelle und kollektive Emanzipationsprozesse anbahnt. Die von Hans-Jochen Gamm seit den 1970er Jahren ausgearbeitete kritisch-materialistische Pädagogik bietet hierzu ein umfangreiches Arsenal an Theorieelementen, Analysen und Entwürfen, deren Erklärungspotenzial und Aktualität in diesem Band beleuchtet werden.
1. Auflage 2025
Verlag: Beltz Juventa
materialistische Pädagogik | Materialismus | Erziehung | Bildung | Kritische Pädagogik | Erziehungswissenschaft
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: