Arbeiten zu einer Metatheorie der Erziehungswissenschaft

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis ca. 77,99 €

Arbeiten zu einer Metatheorie der Erziehungswissenschaft

Herausgegeben von Ulrich Binder / Jürgen Oelkers

E-Book/pdf (PDF) ca. 600 Seiten ISBN:978-3-7799-9439-8 Erschienen:  

Bestellbar ab 22.01.2026

Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz

Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«

Arbeiten zu einer Metatheorie der Erziehungswissenschaft

Wie tickt die Erziehungswissenschaft? Was sind in ihren verschiedenen Reflexions- und Handlungsfeldern ihre Themen, Approaches, Modi, Wirkungen?
In den Kontexten Wissenschaft, Praxen, Historie und Öffentlichkeit sondieren die Beiträge solche metatheoretischen Aspekte. Damit wird eine (erste) Analyse vorgelegt, die nicht zuletzt dazu dienen soll, ein genuin Erziehungswissenschaftliches zu konturieren, um so Korridore für Forschung und Lehre zu beschreiben, die sich vom Verständnis der Disziplin als fluidem Sammelbecken von Bezugswissenschaften unterscheiden.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: