Herausgegeben von Ulrich Binder / Jürgen Oelkers
E-Book/epub
(EPUB)
600
Seiten
ISBN:978-3-7799-9440-4
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Wie tickt die Erziehungswissenschaft? Was sind in ihren verschiedenen Reflexions- und Handlungsfeldern ihre Themen, Approaches, Modi, Wirkungen?
In den Kontexten Wissenschaft, Praxen, Historie und Öffentlichkeit sondieren die Beiträge solche metatheoretischen Aspekte. Damit wird eine (erste) Analyse vorgelegt, die nicht zuletzt dazu dienen soll, ein genuin Erziehungswissenschaftliches zu konturieren, um so Korridore für Forschung und Lehre zu beschreiben, die sich vom Verständnis der Disziplin als fluidem Sammelbecken von Bezugswissenschaften unterscheiden.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 22.01.2026
Verlag: Beltz Juventa
Erziehungswissenschaft | Pädagogische Theorie | Historische Pädagogik | Politik und Bildung | Populismus und Bildung | erziehungswissenschaftliche Theoriebildung | erziehungswissenschaftliche Theoriearbeit | erziehungswissenschaftliche Theorie | Praxistheorien in der Erziehungswissenschaft | Theorie der Erziehungswissenschaft | Wissenschaft von der Erziehung | Operative Pädagogik | sozialwissenschaftliche Metatheorie | Historische Bildungsforschung | Wolfgang Brezinka
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Erziehungswissenschaftliche Evaluationspraxis
Habitus unter Spannung - Bildungsmomente im…
Systematische Leseförderung für schwach lesende…