Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Teil I: Bildungsforschung und Legitimation
Jrgen Baumert
Vergleichende Leistungsmessung im Bildungsbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Helmut Fend
Bildungspolitische Optionen f
r die Zukunft des Bildungswesens.
Erfahrungen aus der Qualit tsforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Dietrich Benner
Bildung und Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Teil II: Bildungskonomie
Manfred Weiß
Quasi-M rkte im Schulbereich. Eine $konomische Analyse. . . . . . . . . . . . 69
Franois Grin
On effectiveness and efficiency in education: Operationalizing
the concepts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Geoff Whitty/Sally Power
Devolution and Choice in Education: The research evidence to date . . . . . 99
Teil III: Bildungspolitik und Lehrerbildung
Ernst Buschor
Evaluation als Teil der Z
rcher Bildungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Hermann Lange
Qualit tssicherung und Leistungsmessung in der Schule auf
internationaler und nationaler Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Jrgen Oelkers
Welche Zukunft hat die Lehrerbildung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Z.f.P d. – 43. Beiheft
Teil IV: Neue Medien
Bernd Weidenmann
Ver nderungen des Lernens durch neue Medien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Renate Schulz-Zander
Lernen mit neuen Medien in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181