Zeitschrift für Pädagogik

„Ich müsst es eigentlich schon ernstnehmen, aber ich nehme es mit Humor“: Ambivalente Umgangsstrategien männlicher Jugendlicher mit Rassismuserfahrungen

Zusammenfassung

Der Beitrag greift auf eine ethnographische Studie in der achten bis zehnten Schulstufe zurück. Im Fokus stehen Umgangsweisen mit Rassismuserfahrungen, die Schüler einerseits im Alltagsleben über Adressierungen durch ihnen unbekannte Personen machen. Andererseits wird das Dissen (abgleitet von to disrespect s.u.) im Binnenraum von Peer-Kontexten beleuchtet – eine Beleidigungspraktik unter (männlichen) Schülern, in der auch rassistische Diskriminierungen vorkommen. Im Außen wie auch im Peer-Binnenraum changiert der Bezug auf Rassismuserfahrungen zwischen (in den Worten der Schüler) ernst-nehmen und nicht-ernst-nehmen. Diese Umgangsweisen werden im Beitrag als ambivalent analysiert: Es kommt zu Ermächtigungseffekten wie auch zur Reproduktion von Verletzungen.

Für Einzelnutzer:innen kostenlos Für Abonnent:innen mit einem Einzelabo. Digitale Angebote für Mehrfachnutzer:innen - Jetzt anmelden!
Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
„Ich müsst es eigentlich schon ernstnehmen, aber ich nehme es mit Humor“: Ambivalente Umgangsstrategien männlicher Jugendlicher mit Rassismuserfahrungen
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 4, Jahr 2022, Seite 481 - 498

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

„Ich müsst es eigentlich schon ernstnehmen, aber ich nehme es mit Humor“: Ambivalente Umgangsstrategien männlicher Jugendlicher mit Rassismuserfahrungen

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 4, Jahr 2022, Seite 481 - 498

DOI

10.3262/ZP2204481

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Tanja Kaufmann / Daniel Krenz-Dewe / Mareike Tillack

Schlagwörter

Ambivalenz
Everyday Racism
Rassismuserfahrungen
Ambivalence
Abständigkeit
Dissen
Dissing
Distancing
Peer-Groups