Zeitschrift für Pädagogik

Ausgerechnet Schulen?

Aufklärung, Protoliberalismus und Institutionenskepsis im Westeuropa des 18. Jahrhunderts
Zusammenfassung

Der Beitrag stellt einen bislang wenig thematisierten Strang des vielfältigen europäischen Schuldiskurses des 18. Jahrhunderts in den Fokus: die Skepsis gegenüber Schulen als mögliche Garantinnen von Freiheit, Vernunft und Fortschritt im Anbruch der Moderne. Obgleich sich das 18. Jahrhundert in einer gewissen Selbststilisierung als pädagogisches Jahrhundert bezeichnete, bedeutete diese bildungsfreundliche Orientierung keineswegs, dass Schulen allgemein als Ort der Einlösung des Versprechens einer erneuerten Bildung akzeptiert wurden. Könnten ausgerechnet Schulen, diese noch unreformierten, klösterlich anmutenden Institutionen, den Schlüssel für die Konsolidierung von Freiheit, Vernunft und Fortschritt stellen? Der Beitrag rekonstruiert diesen skeptischen Diskursstrang gegenüber schulischen Institutionen in der Kernzeit der Aufwertung von Erziehung und Bildung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dieser Diskurs war in Europa ungleich verteilt und im deutschsprachigen Bereich seltener anzutreffen. Die hier in Fokus stehende Institutionenskepsis kann jedoch nicht als reiner Vertrauensverlust, sondern eher als Umverteilung des Vertrauens interpretiert werden.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Ausgerechnet Schulen?
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 308 - 326

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Ausgerechnet Schulen?

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 308 - 326

DOI

10.3262/ZP2503308

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Marcelo Caruso

Schlagwörter

Vertrauen
18. Jahrhundert
französische Revolution
trust
French Revolution
Eighteenth Century
Institutionenskepsis
Protoliberal
Protoliberalismus
Scepticism of Institutions