Zeitschrift für Pädagogik

Pädagogisches Gestalten jenseits des Entwurfs

Zusammenfassung

Der Beitrag setzt sich auf konzeptioneller Ebene mit der Frage auseinander, wie eine pädagogische Theorie und Praxis des Gestaltens beschaffen sein könnte. Er knüpft an die bildungstheoretische Diskussion über den Umgang mit dem pädagogischen Gestaltungsparadox an und sucht eine Antwort jenseits der Trennung von Entwurf und Umsetzung. Diese Trennung wird im Beitrag aufgegeben und ein prozessontologisches Bildungsverständnis skizziert, das auf einem ontologischen Verständnis von Unbestimmtheit aufsetzt. Die Unbestimmtheit, um die es hier geht, ist kein Produkt der sozialgeschichtlichen Verhältnisse, sondern vielmehr ontologische Bedingung jedweder sozialen Situation. Abschließend werden ethische Überlegungen für diese Idee von Bildung angeführt.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Pädagogisches Gestalten jenseits des Entwurfs
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 770 - 785

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Pädagogisches Gestalten jenseits des Entwurfs

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 770 - 785

DOI

10.3262/ZP2506770

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Heidrun Allert

Schlagwörter

Bildung
Gestaltung
Design
planning
Education
Entwurf
Unbestimmtheit
Prozessontologie
Process Ontology
Indeterminacy